Den Anker gelichtet und volle Fahrt aufgenommen

Ein starkes Verkaufsteam: Helmut Bröckelmann, Brigitte Oellrich und Inhaber Matthias von Hein (v.l.n.r.)

Bereits seit 1935 befindet sich der Juwelier in der kleinen Innenstadt von Harsefeld

E. von Hein ist mit der Warenwirtschaft von CLARITY & SUCCESS auf Kurs in eine erfolgreiche Zukunft

Seit 1935 ist die Firma E. von Hein in Harsefeld erfolgreich im Juwelier- und Optikgeschäft tätig. Ganz so alt war die alte Anker Registrierkasse zwar nicht, die Inhaber Matthias von Hein durch den Umstieg auf ein professionelles Warenwirtschaftssystem in den Ruhestand schicken wollte. Handlungsbedarf sah er dennoch, angesichts wachsender Artikelvielfalt. Und so machte sich der Dipl.-Augenoptiker und Optometrist auf die Suche.

 

„Die wichtigste Voraussetzung an ein Kassensystem war für mich die einfache Bedienung über ein Touchsystem, da wir bei uns im Geschäft einen sehr großen Serviceanteil haben“, sagt von Hein. Damit das Bezahlen von Reparaturen möglichst zügig erledigt werden kann, sollten auch die älteren und PC-unerfahrenen Mitarbeiter das neue System möglichst intuitiv bedienen können. Über Branchenzeitschriften fand von Hein diverse Anbieter, von denen er zwei mittels einer Demoversion näher kennenlernen wollte. „Schon nach den ersten Eindrücken war für mich klar, dass nur die Juwelier Management Software von CLARITY & SUCCESS für uns in Frage kam: Mit einer klaren Kassenoberfläche, ähnlichen Tasten wie bei unserer alten Registrierkasse und einer einfachen Bedienbarkeit.“

 

Wie einfach CLARITY & SUCCESS zu bedienen ist, erklärt von Hein am Beispiel seiner Mutter, die mit über 70 Jahren noch immer im Laden mithilft. „Sie hatte bis dahin noch nie an einem Computer gesessen, kann aber heute auch kassieren, Gutscheine buchen und vieles mehr.“ Die vielen weiteren Funktionen wie elektronische Lieferscheine, das Zuordnen von Artikelbildern, das Drucken von Zertifikaten oder die Analyse von Verkaufszahlen und Lagerdauer überlässt sie dann aber doch lieber dem Sohn. Und der ist begeistert. „Dadurch können wir viel besser einkaufen und verkaufen am Ende auch effektiv mehr, weil wir mit CLARITY & SUCCESS schneller gefragte Artikel nachordern können.“ Von Heins Lieblingsfunktion ist daher die automatische Nachversorgung, die ihm bei den Top-Marken wie Fossil und neuerdings auch CASIO viel Arbeit abnimmt.

 

Einfacher geworden ist auch die Verwaltung von Gutscheinen. „Heute brauchen wir durch eine Artikelrückgabe kaum noch Geld aus Kulanz auszubezahlen, denn wir können ohne Probleme den Einkauf über ein eventuelles Guthaben/Gutschein abrechnen.“ Lob gibt es in diesem Zusammenhang auch für die Kundenverwaltung von CLARITY & SUCCESS: „Wer bei uns ein Kundenkonto hat, ist nicht mal mehr auf den Kassenbeleg angewiesen – das wissen unsere Kunden sehr zu schätzen.“

 

Weil E. von Hein auch einen großen Optikbedarf in Harsefeld abdeckt, müssen auch Brillen und weitere Artikel und Dienstleistungen aus diesem Bereich in das Kassensystem integriert werden. „Das funktioniert mit CLARITY & SUCCESS reibungslos, wir können eine gefertigte Brille mit Korrektionsgläsern ganz einfach unter Poolverkäufe „Optik“ abrechnen, im Prinzip wie mit unserer alten Kasse.“ Und so kommt die alte Anker Kasse dann doch noch einmal ins Spiel – allerdings nur als Erinnerung an eine Zeit, in der Kasse und Warenwirtschaft bei E. von Hein noch nicht so perfekt zusammengearbeitet haben.

0
0