Es ist der klassische Juwelier-Alptraum, wenn kurz vor dem Weihnachtsgeschäft die Technik streikt. Thomas und Beatrice Frei, Inhaber der Frei Uhren und Schmuck AG aus Frauenfeld, ist er im vergangenen Herbst widerfahren. Als plötzlich die alte Warenwirtschaftssoftware den Geist aufgab, musste schnelle Hilfe her.
Zum Glück erinnerten sich die Freis an die im Schreibtisch schlummernde Demo-Version des deutschen Softwarespezialisten Clarity & Success, der mit seiner speziell auf die Anforderungen des Juwelierwesens zugeschnittenen Warenwirtschafts- und Kassensoftware weltweit erfolgreich ist. Bereits einen Testlauf und eine Empfehlung eines Schweizer Kollegen später stand die Entscheidung für den Kauf des neuen Warenwirtschaftssystems inklusive Touchkasse und Etikettendrucker fest. „Rückblickend hat uns Clarity & Success nicht nur das Weihnachtsgeschäft gerettet, sondern begeistert uns bis heute jeden Tag aufs Neue mit seinen tollen Funktionen und einem hervorragenden Kundenservice“, sagt Beatrice Frei.
Die Software sei von Anfang selbsterklärend und leicht verständlich gewesen. Und sie habe den wichtigsten Schritt – den Import sämtlicher Kunden- und Materialdaten aus dem alten System – problemlos und in wenigen Minuten gemeistert. „Damit war unsere größte Sorge erledigt“, erinnert sich Beatrice Frei. Schon nach der ersten Schulung durch einen Experten von Clarity & Success konnten die Freis und ihre Mitarbeiter dann richtig loslegen: Warenwirtschaft, die Verwaltung von Kunden-, Lieferanten-, und Mitarbeiterdaten, der Druck von Etiketten oder das Erstellen von Statistiken – all das ist mit Clarity & Success problemlos möglich und läuft wie das sprichwörtliche Schweizer Uhrwerk.
Besonders begeistert ist Beatrice Frei von der Funktionsvielfalt der modernen Touchkasse und den Möglichkeiten des Elektronischen Lieferscheins. Der ermöglicht den automatischen Import sämtlicher Artikelstämme von über 100 Schmuckmarken. „Wir nutzen diesen Service vor allem für die Artikel von Thomas Sabo und sind vom Elektronischen Lieferschein von Clarity & Success total überzeugt – alles geht von allein und sogar die Fotos der Artikel sind dabei“, sagt Beatrice Frei.
Auf drei bis vier Stunden pro Woche schätzt die Geschäftsfrau die Zeitersparnis durch die Juwelier-Software von Clarity & Success. Dabei hat sie noch gar nicht alle gebuchten Funktionen wie das Bestell- oder Reparaturwesen nutzen können. „Das gehen wir an, wenn etwas Zeit ist, denn die Optimierung von Kundennachfrage und Angebot sowie die Möglichkeit eines noch besseren Kundenservices wollen wir uns nicht entgehen lassen“, so Frei.
Rund ein Jahr ist seit dem großen Daten-Crash und dem damit verbundenen Wechsel zu Clarity & Success vergangen. „Vielleicht war es sogar ein Glücksfall für uns, denn die Entscheidung für Clarity & Success haben wir nicht bereut“, sagt Beatrice Frei. Gerade als neuer Kunde und vor dem Hintergrund des damaligen Zeitdrucks habe sie den guten Support des Unternehmens sehr zu schätzen gelernt. „Wenn wir etwas nicht kapieren, reicht ein Anruf und es wird einem sofort geholfen.“ Mittlerweile hat man bei der Frei Uhren und Schmuck AG auch die erste Inventur mit der neuen Software reibungslos über die Bühne gebracht. In diesem Jahr kann Weihnachten also kommen.
Über Clarity & Success:
Im Jahr 1995 gegründet und seitdem zu einem mittelständischen Unternehmen gewachsen: Mit derzeit 2.000 Juwelier-Einzelhändlern und 5.000 Software Installationen in über 36 Ländern zählt Clarity & Success rund um den Globus zu den führenden Anbietern von professionellen Softwarelösungen für den Uhren- und Schmuckeinzelhandel. Das 1995 gegründete Unternehmen bietet für alle Zielgruppen, vom Einzelgeschäft bis zum Filialisten, innovative, praxisbewährte ERP-Systeme (Lager-, Kunden-, Lieferanten-, Personalverwaltung) sowie hervorragend aufeinander abgestimmte Hardware. Zielgruppen sind vorrangig Juweliere und Goldschmiede jeder Unternehmensgröße. Clarity & Success beliefert sowohl wir klassische Einzeljuweliere und Goldschmiede wie auch Franchisefirmen und Filialisten, unter anderem Pandora, Swatch, Thomas Sabo und Swarovski.